a

Herzlich Willkommen
Wir freuen uns, Sie auf den Seiten unseres
historischen Moselweindorfes Müden begrüßen zu dürfen.
Müden ist
eine der ältesten Moselsiedlungen keltischen
Ursprungs. Der Ort wurde erstmals urkundlich erwähnt um das Jahr 585 n.Chr., vor mehr als 1400 Jahren. Eine römische Siedlung ist durch
zahlreiche Funde belegt. Das historische, fröhliche Weindorf ist mit
reicher mittelalterlicher Bausubstanz aus- gestattet. Die malerische
Weinlandschaft auf der Sonnenseite des Moseltales, die zur
Großschiffahrtsstraße ausgebaute Mosel und die Nähe zur
mittelalterlichen Burg Eltz (Foto) geben dem Ort ein besonderes Gepräge.
|
 |
In Zeiten
der
Corona-Beschränkungen
wird empfohlen, an
die frische Luft zu gehen – natürlich bei Einhaltung der bekannten
Beschränkungen hinsichtlich Reduzierung der Kontakte und der Abstände.
Mit Wanderungen und Spaziergängen draußen in der Natur kann das
Immunsystem gestärkt werden. Neben den ebenerdigen Spazierwegen im Tal
haben wir hier in Müden ein größeres Wanderwegenetz in den Moselhängen
und auf der Höhe, das wir nutzen können. Unsere Wanderwege sind recht
gut in Ordnung. Nach Regenfällen gibt es natürlich wie überall
Einschränkungen. Viel Spaß! |
|
Hier finden
Sie ausführliche
Informationen über die Müdener Wanderwege
 |
|
V e r a n s t a l t u n g e n |
Datum |
Veranstaltung |
Ausrichter |
|
DI
27.06.2023 |
Lagerfeuersingen |
Chorgemeinschaft |
|
So
02.07.2023 |
Kindergarten-Fest |
Zweckverband & Förderverein Kiga |
|
Zum kompletten Veranstaltungskalender der
Müdener Vereine
 |

 |
|